27.09.2020
„Alle meine Quellen entspringen in dir, o Gott“ – unter diesem Leitwort hat die Pfarrei St. Nikolaus am Sonntag, den 20. September das Fest des „Ewigen Gebetes“ gefeiert. Mit einem festlichen Hochamt wurde der Festtag eröffnet und anschließend das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Mit einem Lobpreis, der musikalisch mit Gitarre gestaltet wurde, ging es in den Rhythmus der Betstunden. Anschließend kamen die Frauen unserer Elisabethenvereine und der Caritas, die Männervereine und unsere Messdiener zusammen, um sich mit den Quellen der Hoffnung, des Glaubens, des Lebens und der Liebe zu beschäftigen. Mit einer feierlichen Vesper, in der der Rektor der Theologischen Fakultät Trier und Professor für Moraltheologie Dr. Johannes Brantl predigte, wurde der Tag mit dem Te Deum und dem Defensor-Segen beschlossen. DANKE allen, die diesen Tag vorbereitet haben und die gekommen sind, um Jesus Christus anzubeten und IHM alles anzuvertrauen.
Admin - 16:16 @ Bericht, Bildergalerie | Kommentar hinzufügen
NewsletterAbonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neusten Stand! |
|
Lesen Sie hier die wichtigsten tagespolitischen Meldungen aus katholischer Sichtweise.
© 2022 | Pfarreiengemeinschaft St. Nikolaus Altenkessel und St. Barbara Saarbrücken-Klarenthal | Impressum und Hinweise zum Datenschutz
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.